
Iron Curtain Crossings – Zusammenwachsen mitten an der Grenze in Europa
Mit den Materialien über die Transformation des Eisernen Vorhangs zum Grünen Band können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler an das Ende des Kalten Krieges, die Vertiefung und Erweiterung der Europäischen Union und die kooperative Gestaltung der ehemals militärisch gesicherten Grenze heranführen. Weiterlesen

Neue Lernkonzepte für Geschichts- und Demokratievermittlung
Berlin, 25. April 2022 Die deutsche Teilungs- und Einheitsgechichte bietet ein großes Potential, das Demokratie- und Wertebewusstsein von Jugendlichen zu bilden und damit eines der obersten Ziele schulischer Bildung überhaupt zu erreichen. Der … Weiterlesen

Klimaanpassung: Verhalten bei Extremwetter
Der Klimawandel ist in Deutschland bereits deutlich zu spüren – mit längeren und stärkeren Hitzeperioden, heftigen Niederschlägen und Extremwetter-Ereignissen, wie Sturm, Hagel und Gewitter. Dieser Wandel hat Folgen für unsere Gesundheit … Weiterlesen

Grundschulpojekt: Familien und Flucht aus der DDR
Berlin, 1. Februar 2019. Flucht – dabei denken viele Schülerinnen und Schüler, aber auch deren Eltern, zuerst an aktuelle Fluchtgeschichten, an den Bürgerkrieg in Syrien oder an Afghanistan. Aber welche Fluchtgeschichte(n) gibt es … Weiterlesen

„Modebewusst?!“ – Vier Lerneinheiten für die Sek I zum Thema nachhaltiger Modekonsum
Berlin, 6. August 2019. Jugendliche setzen sich täglich mit Mode auseinander, zeigen Zugehörigkeit und Identität über Kleidung und Accessoires. Bei der Kaufentscheidung für Modeartikel sind Aussehen und Preis die wichtigsten … Weiterlesen