Mit den Materialien über die Transformation des Eisernen Vorhangs zum Grünen Band können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler an das Ende des Kalten Krieges, die Vertiefung und Erweiterung der Europäischen Union und die kooperative Gestaltung der ehemals militärisch gesicherten Grenze heranführen. An konkreten Beispielen entdecken die Jugendlichen das friedenspolitische Potenzial zivilgesellschaftlichen Engagements für das Zusammenwachsen in Europa und schärfen ihr Verständnis für die Möglichkeiten der Mitgestaltung in Europa.
Die Lerneinheiten entstanden im Kooperationsprojekt „Iron Curtain Crossings — Transformations on the Trail“ im Rahmen von Erasmus+ mit Förderung der Europäischen Union und gemeinsam mit den Projektpartner:innen und Teilnehmenden der Workshops und Fokusgruppen im Projekt. Konzipiert und umgesetzt vom Bund für Bildung e. V.
Das Material liegt auf Deutsch und Tschechisch vor.
Feedback: Sie haben die Bildungsmaterialien teilweise oder vollständig im Unterricht eingesetzt? Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung unter: kontakt@bundfuerbildung.de

Haftungsausschluss: Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Nationalen Agentur wider. Weder die Europäische Union noch die Nationale Agentur können dafür verantwortlich gemacht werden.
